Am Greinberg 25Mainklinik Ochsenfurt |
Jährlich erkranken mehr als 60.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs. Damit ist es der häufigste Krebs beim Mann. Bei einer MRT der Prostata werden hochauflösende Dünnschichtaufnahmen der Prostata angefertigt. Sie ist alternativen Methoden deutlich überlegen, schmerzlos und frei von Röntgenstrahlen.
Die MRT stellt eine optimale, nichtinvasive Untersuchungsmethode dar, um gutartige von bösartigen oder entzündlichen Gewebeveränderungen zu unterscheiden. Wenn eine familiäre Belastung bezüglich Prostatakrebs besteht, dient die MRT zur Früherkennung. Denn selbst wenn die Prostata nur gering vergrößert und der PSA-Wert nur leicht erhöht ist, kann es auch in seltenen Fällen vorkommen, dass ein bösartiger Prostatatumor vorliegt. In diesen Fällen ist die MRT in der Detektion verdächtiger Herde oftmals sehr hilfreich.